Ob Sie als Radwanderer den Naturpark Hümmling erkunden, mit Ihrem Verein einen vergnüglichen Ausflug machen, eine Tagung durchführen, mit der Familie Urlaub machen, Silberhochzeit feiern oder einfach lecker essen gehen wollen - wir heißen Sie in unserem familiengeführten Hotel Clemenswerther Hof in Sögel nun schon in der 3. Generation willkommen. Unser Hotel ist ein modernes Hotel im Zentrum von Sögel gelegen. Neben den klassischen Zimmern verfügen wir über ein modernes Restaurant, kleine wie große Veranstaltungsräume, einen gemütlichen Saunabereich und einer Aussen-Terrasse, die unseren Gästen in den Sommermonaten zur Verfügung steht.
HRS Sterne: 3
Alle Zimmer sind mit dem Fahrstuhl erreichbar, haben kostenloses WLan und die erste Wasserflasche ist ebenfalls gratis. Parkplätze am Haus. Radwanderer können ihr Fahrrad sicher unterstellen und laden. Weiterhin haben wir einen Saunabereich, der gegen eine Gebühr nutzbar ist. Für die jünsten Gäste gibt es eine Spielecke sowie eine Kindertoilette. Für Familienfeste, Seminare und Betriebsfeiern, Versammlungen und Tagungen- kurzum: Für Events aller Art ist unser Hotel ein beliebter Veranstaltungsort. Denn wir bieten: Räumlichkeiten für Gesellschaften bis 250 Personen ein Ambiente zum Wohlfühlen eine ausgezeichnete Küche herzliche Gastlichkeit mit einem perfekten Service und eine moderne Veranstaltungstechnik. Auf Wunsch die komplette Organisation Ihres Events.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 21:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 22:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Im Naturpark Hümmling und im Herzen von Sögel ist unser Hotel gelegen.
Die Sehenswürdigkeiten von Sögel, zum Beispiel das Jagdschloss Clemenswerth oder die St. Jakobus Kirche sind gut zu Fuß zu erreichen.
Bei einer Fahrradtour lassen sich die einzige Wind- und Wassermühle Nordeuropas in Hüven, die Großsteingräber in Berßen, das Batakhaus in Werpeloh oder das Naturschutzgebiet Theikenmeer in Ostenwalde erkunden.
In der Umgebung (Radius ca. 30 Minuten mit dem Auto) sind die Meyer-Werft in Papenburg, die Brennereien Rosche, Heydt und Berentzen in Haselünne, die Festungsanlage Bourtange (NL), das Museumsdorf Cloppenburg, das Emsland Moormuseum in Groß Hesepe oder die Waldbühnen in Ahmsen oder Meppen zu erreichen.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.